Katja Werner | Heilpraktikerin

Physiokey Schmerztherapie

Der Physiokeyist eine hocheffiziente, bioadaptive Impulstherapie, die mittlerweile immer mehr Therapeuten in Praxen und Kliniken weltweit einsetzen. Gerade im Hochleistungssporthat hat sich das Gerät mittlerweile sehr etabliert. Der Physiokey erzeugt einen Impuls, der nur 1/10 mm unter die Haut eindringt und im Gegensatz zur klassischen Reizstromtherapie nicht ein komplettes Areal bestromt. Stattdessen erreicht das Gerät nur die Rezeptoren in diesem Bereich, die diesen Impuls nun direkt umwandeln und über die schnellen Nervenfasern auf die spinale und neurohumorale Ebene übertragen.

Der Körper geht von einem körpereigenen Impuls aus und antwortet darauf. Diese Antwort ist durch einen integrierten Chip messbar und wird durch das Gerät angezeigt. Auf Basis dieser Antwort wird ein erneuter Impuls remoduliert und geht wieder, bestmöglich adaptiert, über die Nervenfasern an den Körper zurück. Dieser biofeedback-gesteuerte Dialog zwischen Physiokey und Körper, der mehrfach pro Sekunde abläuft, sorgt für eine Autoregulation im Gewebe.

So funktioniert der Physiokey

1. Impulsabgabe: Findet statt, sobald Hautkontakt besteht.

2. Impulsaufnahme: Dieser Stimulus geht ca. ein zehntel Millimeter unter die Haut und dort von den Rezeptoren der Haut verarbeitet.

3. Impulsweiterleitung: Die Informationen werden nun an die spinale und neurohumorale Ebene weitergeleitet.

4. Impulsauswertung und –anpassung: Die „Antwortreaktion“ in Form von einer Veränderung der Gewebedämpfungseigenschaften werden vom Physiokey innerhalb von Mikrosekunden gemessen. Die erneute Impulsabgabe ist dann schon auf diese „Körperantwort“ angepasst.

Durch wiederholte Haut- und Gewebewiderstandsmessungen wird eine adaptiv-regulative Wirkweise des physiokey erzeugt, das bedeutet, die Implse verändern sich so, dass der Körper sich nicht daran gewöhnen und die Impulse ignorieren kann. Jedes einzelne Signal passt sich individuell der jeweiligen Körpersituation an. Art und Dauer der Therapie bestimmt das Gewebe. Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte und zeigen dem Körper einen Weg zur Selbstheilung auf.

Über 80% der Patienten nehmen nach der Behandlung eine deutliche Veränderung ihrer Beschwerden wahr. Die Anwender berichten über eine Verbesserung des Spannungszustandes der Muskeln. Bei einer Vielzahl von Patienten konnte der rasche Rückgang von Weichteilschwellungen beobachtet werden. Hier liegt vermutlich ein rascher Lymphabfluss durch die spezielle Impulstechnik vor.

<< zurück